Blog

Die Kaizen-Methode – Niemals mehr aufgeben!
Dies wird ein eher kurzer Artikel, dessen einziger Zweck ist, dich auf folgende Idee zu bringen: Fang mit einer Minute an! Mit einer mickrigen Minute! Du kennst das sicher: Man denkt sich ,,Yeah, es ist Zeit für Veränderung. Ich starte jetzt richtig durch! Ich mache

Traue dich das ,,N-Wort“ zu sagen
Warum wagen wir es nicht? Warum halten wir uns so zurück damit? Haben wir etwa Angst als egoistisches Schwein abgestempelt zu werden? Angst vor Ablehnung und Zurückweisung? Die Rede ist von dem kleinen und doch so machtvollem Wort ,,NEIN“. Warum so kompliziert? ,,Kannst du mir

„Friss Dreck, bis es schmeckt“
„Friss Dreck, bis es schmeckt“. So war der Titel eines meiner Frage-Antwort-Videos. Und dieser Satz bedeutet mir viel. Denn immer, wenn es hart wurde, habe ich ihn mir zugesprochen. Wenn es anstrengend wurde und ich eigentlich keinen Bock mehr hatte. Und du kennst das sicher:

„Bleib so, wie du bist“ – ein guter Rat?
Wie oft hört man das? „Bleib so, wie du bist“. Ob unter Freunden oder Familie. Scheinbar ein guter Rat, oder ein Rat, den man gibt, wenn einem sonst nichts einfällt. Frage ist: Ist es tatsächlich ein guter Rat? Vielleicht ist es Zeit, diesen Satz zu

Belohnung und Schmerz
Wie du deine Wünsche mit dem Schmerz-und-Belohnungs-Prinzip wahr machst Frohes Neues, Ich hoffe du bist gut in das neue Jahr gestartet. Eine Frage, die ich habe, ist, hast du dir Neujahresvorsätze gemacht? Und wenn ja, hast du sie bereits gebrochen? Oder bist du immer noch

5 Zeichen, dass du Freunde loslassen solltest
Wann du Freunde loslassen solltest Ein wesentlicher Baustein unseres Lebens sind die Menschen, mit denen wir zusammenleben. Denn unser Umfeld formt uns, ob wir es wollen oder nicht. Aber wann ist es Zeit, Stopp zu sagen und einen Cut zu machen? Menschen aus seinem Leben

Es ist nicht Sie
Du bist weg vom Fenster Boom, du wurdest abgeschossen. Dir kommt die Ablehnung vor, als wäre sie ein heißes Stück Eisen, das direkt auf dein Herz gelegt wurde und du würdest dich am liebsten in die Ecke kauern und dich selbst bemitleiden, weil du in den

Reziprozität
Reziprozität? Hast du schon mal bei einem Umzug geholfen? Hat dir schonmal ein Mann etwas ausgegeben, als du an der Theke saßt? Was ist dann passiert? Hast du plötzlich eine Art schlechtes Gewissen verspürt und wolltest etwas zurückgeben? Es gibt viele Studien zu diesem Thema

EQ statt IQ – Wie intelligent bist du wirklich? – Emotionale Intelligenz
Was ist EQ? – Emotionale Intelligenz Seit relativ geraumer Zeit, schwirrt ein seltsamer Begriff, mit der Bezeichnung „Emotionale Intelligenz“ umher und bringt die Leute durcheinander. „Was?“, „He?“, „Wie?“, „Emotionale Intelligenz?“, „Was soll das denn schon wieder sein?“ Es ist die Art wie wir in